Schülerkonzerte im Landkreis Görlitz
Schuljahr 2024/2025
Sehr geehrte Einrichtungsleiterinnen und Einrichtungsleiter,
sehr geehrte Lehrerinnen und Lehrer,
sehr geehrte Erzieherinnen und Erzieher,
wir schauen zurück auf 10 Jahre Schülerkonzerte im Landkreis Görlitz. Auch unser Träger, die Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH (KuWeit), darf in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiern. Das Engagement der KuWeit hat unsere vielfältige Kulturlandschaft bereichert und ein breites Bildungsangebot gesichert, womit kulturelle Teilhabe und Bildungsgerechtigkeit vor Ort unterstützt werden.
Umfang und Format der Schülerkonzerte konnten stetig erweitert werden. In Anlehnung an die Lehrpläne sowie vor dem Hintergrund der ländlichen Prägung unseres Landkreises orientiert sich die Programmgestaltung an den Bedürfnissen der Bildungseinrichtungen. So sind die Künstler unserer Region nicht ausschließlich auf den großen Bühnen der Oberlausitz erlebbar. Vielmehr kommen sie in unterschiedlichsten Besetzungen zu Ihnen ins Klassenzimmer, die Aula oder Turnhalle.
Mit einer breiten Themenpalette künstlerischer Bildungsangebote unterstützen und ergänzen wir Ihren Unterricht. Die Vielfalt der Angebote erlaubt, kreative Schaffensprozesse sowohl in klassischen Veranstaltungshäusern wie auch als mobile Produktionen im Schulgebäude zu erleben. Für jede Altersgruppe und jede Schulart finden Sie passende Angebote in unserem Programm. Musikgeschichte wird mit Klangbeispielen aus verschiedenen Epochen bis hin zu Rockmusik leichter verständlich. Die jährlich stattfindende Kindervogelhochzeit sowie die unterschiedlichen Formen des Puppentheaters bieten emotionale Erlebnisse im Vorschul- und Grundschulbereich. Das Schauspiel bereitet Themen für Jugendliche auf, die altersgemäß dargeboten Grundlage für die Auseinandersetzung mit gesellschaftskritischen Themen bieten. Ergänzend hierzu können die durch die Theater angebotenen Möglichkeiten der Stückvor- und -nachbereitung wahrgenommen werden. Bei Besichtigungen von Instrumentenmanufakturen wird sichtbar, wie traditionelle Handwerkstechniken und neueste technische Lösungen aufeinander treffen. Beachten Sie auch unsere Mitmachworkshops von der Klangschale bis zur Einbeziehung digitaler Medien.
Gern beraten wir Sie zu den einzelnen Programmpunkten und nehmen Ihre Buchungsanfragen entgegen. Wir wünschen Ihnen einen guten Start ins neue Schuljahr und viel Freude beim Durchstöbern der aktuellen Angebote.
Als Beitrag zur Bildung von Kindern und Jugendlichen in unserem Landkreis werden die Schülerkonzerte vom Kulturraum Oberlausitz-Niederschlesien gefördert.
Andrea Richter
Projektmanagement
Kultur- und Weiterbildungsgesellschaft mbH
Rückmeldung für die KuWeit